Expertenkreis Business Apps
  • Home
  • Blog
  • Wir
  • 💬

Hamburger Hafenbehörde HPA stellt sich Herausforderung und führt Business Apps ein

6/25/2018

0 Kommentare

 
Bild
Autorin: Annemarie Pannoscha
Business Apps können dabei helfen Prozesse zu vereinfachen und auf diese Weise Probleme der Arbeitswelt zu lösen, so viel wissen wir schon. Zwischen Theorie und Praxis liegen jedoch nicht selten große Unterschiede. Deshalb interessiert uns umso mehr, wie der (erfolgreiche) Einsatz von Apps in der Geschäftswelt aussehen kann und welche Best Practices es bereits gibt. Das Hamburger Hafenmanagement macht es vor und digitalisierte jetzt einen Teil der Kernprozesse.


Weiter lesen
0 Kommentare

Anpacken - aber richtig. Das Geheimnis für die unternehmensweite Nutzung von Business Apps und Social Collaboration.

6/11/2018

0 Kommentare

 
Bild
Gabriel Rath verrät die Zutaten für die gelungenen Digital-Projekte der Ostsee Sparkasse Rostock (OSPA) - Vom Intranet zu echter Social Collaboration.


Weiter lesen
0 Kommentare

Unternehmenspotenziale Ausschöpfen Dank mobilisierter Geschäftsprozesse

5/9/2018

0 Kommentare

 
Bild
Gastautorin: Marianne Schmid
Das E-Mail-Postfach voller automatisierter Benachrichtigungen über neue Bestellanforderungen, Budgetanträge, Urlaubsanträge und Rechnungen, die auf eine Freigabe warten, aber eine Telko nach der anderen oder auf dem Sprung zwischen Terminen und Workshops. Es bleibt kaum Zeit, das Laptop aufzuklappen und in einer Vielzahl von Systemen mit unterschiedlichen Nutzeroberflächen und Freigabeschritten die Anfragen zu prüfen und zu genehmigen.

Weiter lesen
0 Kommentare

Reisemanagement via Business app - Vom Reiseantrag bis zur reiseabrechnung alles auf einen blick

4/16/2018

0 Kommentare

 
Bild
Autorinnen: Carolin Krause, Annemarie Pannoscha
Egal ob Individualentwicklung, Drittanbieter, oder Baukastenlösung: Business Apps sind eine Investition in die Digitalisierung. Damit sich diese lohnt, ist die tatsächliche Nutzung innerhalb von Unternehmen das Wichtigste. Dafür stellen wir Ihnen fünf Erfolgsfaktoren vor. Als Beispiel dient unser Best Case: die Einführung einer Business App für das Reisemanagement.


Weiter lesen
0 Kommentare

Wie Business Apps die Produktivität von Unternehmen steigern

3/22/2018

3 Kommentare

 
Bild
Autorin: Annemarie Pannoscha
Bisher haben sich die Experten und Gastautoren auf dem Blog schon über die verschiedensten Fragen zum Thema Business Apps ausgetauscht. Zum Beispiel, wie Business Apps die Zukunft der Arbeit verändern, ob das Thema bereits in den Unternehmen angekommen ist und welche Chancen bzw. Grenzen durch deren Einsatz entstehen. Weiterhin wurde diskutiert was sinnvoller ist: vorgefertigte oder selbstprogrammierte Lösungen.

Eine interessante Frage möchte ich in diesem Beitrag einmal genauer beleuchten. Wie sieht das Zusammenspiel zwischen Business Apps und Produktivität innerhalb des Unternehmens aus? Diese gehört nämlich neben der verbesserten Kommunikation und reduzierten Kosten zu den Top drei Vorteilen, die Unternehmen durch Business Apps für sich sehen.

Weiter lesen
3 Kommentare

Formulare bauen - Wir testen NINTEX in der mobilen Arbeitswelt

1/25/2018

0 Kommentare

 
Bild
Gastautor: Michael Wei
Wer seinen Mitarbeitern heutzutage auch das mobile Erfassen von Daten und Bearbeiten von Geschäftsprozessen ermöglichen möchte, kommt um die Verwendung mobiler Apps nicht herum. Wir zeigen, wie Formulare per Drag and Drop mobil verfügbar werden und testen Nintex als Lösung.

Weiter lesen
0 Kommentare

Experten stellen vor: skybow – Schweizer Lösung für Geschäftsprozesse auf Basis von SharePoint

1/18/2018

1 Kommentar

 
Bild
Gastautor: Marcel Burghardt
Über die Vor- und Nachteile mithilfe von Baukasten Frameworks Business Apps zu erstellen, davon hatte ich schon einiges gehört: Business Apps von der Stange können zwar je nach Anpassungsgrad einen schnellen und kostengünstigen Mehrwert bieten, haben jedoch Schwächen in Sachen Funktionsumfang, Individualisierbarkeit und Konfiguration. Demgegenüber steht Software in House, deren Entwicklung, Implementierung und Instandhaltung jedoch mit hohen personellen und finanziellen Ressourcen verbunden ist. Neugierig wurde ich bei skybow, mit dessen Hilfe sich Business Apps auf der Basis von Sharepoint entwickeln lassen.

Weiter lesen
1 Kommentar

Use Case Business Apps - Reisekostenabrechnung mit smapone

12/21/2017

0 Kommentare

 
Bild
Autorin: Annemarie Pannoscha      ​
Reisekostenabrechnung direkt per Smartphone? Dieses Szenario setze ich mit der Baukasten-Lösung smapOne um und teile meine Erfahrungen in diesem ersten Testbericht. Wie in den vorangegangenen Blogartikeln bereits beschrieben (Pannenhilfe-App mit Microsoft PowerApps und der T-Systems Mitarbeiter-App) gibt es unzählige weitere Beispiele für den Einsatz von Business Apps. Genauso viele Tools sind am Markt um Apps auch ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Für den Use Case Reisekostenabrechnung habe ich exemplarisch den Anbieter smapOne getestet.

Weiter lesen
0 Kommentare

Unsere Experten Diskutieren - Grenzen & Chancen von Business Apps

12/4/2017

0 Kommentare

 
Bild

Welche Potentiale gibt es für kleine & mittlere Unternehmen und welche für Konzerne?


Weiter lesen
0 Kommentare

Praxisbeispiel Enterprise Mobility: Die Business App für Mitarbeiter

11/20/2017

0 Kommentare

 
Bild
Autorin: Annemarie Pannoscha
Wie ein Artikel der Website LEAD digital kürzlich berichtete, führte die T-Systems Multimedia Solutions GmbH intern eine Business App ein und zeigt damit, wie der praktische Einsatz digitaler Applikationen im Unternehmen aussehen kann. Ich fasse die wichtigsten Fakten des Use Cases zusammen.


Weiter lesen
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    Kategorien

    Alle
    Business Apps Der Erfolg
    Digitalisierung In Der Industrie
    Expertengespräch
    Praxisbeispiele
    Prozesse
    Tools

    Archiv

    November 2019
    August 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    September 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017

    RSS-Feed

    Unsere Empfehlung
    Digitales Wirtschaftswunder
    ​

Unsere Geschichte
Der Expertenkreis Business Apps gründete sich im  Sommer 2017. Der Auslöser war eine Mittagspause an den Landungsbrücken. Hier wurden die Ergebnisse von Michael Ratteys Masterarbeit diskutiert.  Wir stellten uns die Frage, wie wissenschaftliche Ergebnisse und die tatsächlichen Anforderungen  der Unternehmen zusammenspielen. Nach einiger Recherche war klar: Das Thema Business Apps ist in aller Munde, aber an Expertenmeinungen und konkreten Fallbeispielen mangelt es.  Auf der anderen Seite sind Unternehmensanwendungen sowohl in der Praxis, als auch in der Forschung stark gefragt. So gelang es  innerhalb kürzester Zeit, die ersten renommierten Experten für dieses Projekt zu gewinnen.  Unser gemeinsames Ziel ist es, das Thema Business Apps unabhängig und unternehmensübergreifend  aufzubereiten. In unserem Blog sammeln wir interessante Beiträge und Diskussionen. Unsere Qualitätsrichtlinien  →
Impressum
Kontakt zum Expertenkreis Business Apps
kontakt@expertenkreis-businessapps.de
 
  • Home
  • Blog
  • Wir
  • 💬