Was sind Business Apps?
Unsere Definition: Busi|ness Apps, die [ˈbɪznɪs ɛps]
sind innerhalb von Unternehmen verfügbar und greifen auf Unternehmensdaten zurück. Bei diesen Anwendungen steht die Prozessoptimierung im Vordergrund. Die digitalen Applikationen bieten dabei ein großes Wertschöpfungspotential – sie können die tägliche Arbeit erleichtern (z.B. bei Abrechnungen, Ticketfreischaltungen, agile Arbeitsprozesse oder CRM-Anbindungen). |
Kurz gesagt: Business Apps lösen Probleme im Arbeitsumfeld mittels nativer Anwendungen auf diversen Endgeräten – vom Smartphone bis zum Desktop PC – und dienen so der Produktivitätssteigerung.
|
Das Ende der Zettelwirtschaft und der Smarte WeidezaunBeitrag von Mark Mauderer // 03.06.2019
Zur Digitalisierung der eigenen Geschäftsprozesse greifen Mittelständler vermehrt auf mobile Lösungen zurück. Viele Unternehmen haben auch erkannt, dass mit digitalen Technologien auch neue Produkte oder Geschäftsmodelle entstehen können. Wie angekündigt im neusten Beutrag zwei weitere spannende Beispiele, wie mittelständische Unternehmen erfolgreich die digitale Transformation angehen.
|